SEO Content Writing Lernprogramm
Entwickeln Sie Ihre Schreibfähigkeiten systematisch durch unseren strukturierten Bildungsweg. Von den Grundlagen bis zur Expertenstufe – ein durchdachter Lernpfad mit klaren Zielen und messbaren Fortschritten.
Strukturierter Lernpfad
Grundlagen & Fundament
Der erste Baustein konzentriert sich auf die essentiellen Grundlagen. Sie lernen, wie Suchmaschinen funktionieren und warum bestimmte Inhalte besser ranken als andere. Diese Phase legt das theoretische Fundament für alle späteren Lerninhalte.
Schwerpunkte: Keyword-Recherche, Suchintention verstehen, grundlegende On-Page-Faktoren, Content-Planung und strategische Herangehensweise an Texterstellung.
Praxisanwendung & Vertiefung
Jetzt wird es praktisch. Sie wenden das Gelernte an echten Projekten an und entwickeln Ihre eigene Schreibstimme. Hier entstehen die ersten vollständigen Texte, die sowohl für Leser als auch für Suchmaschinen optimiert sind.
Schwerpunkte: Textstruktur und Aufbau, interne Verlinkung, Meta-Beschreibungen, Überschriften-Hierarchie, Leserführung und Conversion-Optimierung durch Text.
Expertenwissen & Spezialisierung
Die Masterklasse für angehende Profis. Sie beschäftigen sich mit komplexen Themen wie technischem SEO im Content-Bereich, E-A-T-Faktoren und branchenspezifischen Anforderungen. Eigenständige Projektentwicklung steht im Mittelpunkt.
Schwerpunkte: Content-Audits durchführen, Konkurrenzanalyse, fortgeschrittene Keyword-Strategien, Content-Cluster entwickeln, Performance-Messung und kontinuierliche Optimierung.
Kompetenzen & Fertigkeiten
Analytisches Denken
Lernen Sie, Daten zu interpretieren und daraus Content-Strategien abzuleiten. Verstehen Sie, welche Metriken wirklich wichtig sind und wie Sie diese zur Verbesserung Ihrer Texte nutzen.
Zielgruppengerechtes Schreiben
Entwickeln Sie die Fähigkeit, für verschiedene Zielgruppen zu schreiben. Von technischen Fachartikeln bis hin zu emotionalen Produktbeschreibungen – Sie lernen, den richtigen Ton zu treffen.
Recherche-Kompetenz
Professionelle Recherche geht weit über Google hinaus. Sie lernen, verlässliche Quellen zu finden, Fakten zu prüfen und Expertenwissen in verständliche Inhalte zu übersetzen.
Performance-Optimierung
Verstehen Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Inhalte messen und kontinuierlich verbessern. Von A/B-Tests bis hin zu langfristiger Content-Performance – Sie behalten den Überblick.
Strategische Planung
Lernen Sie, Content-Kalendar zu erstellen und langfristige Strategien zu entwickeln. Einzelne Texte werden zu einem zusammenhängenden Content-Ökosystem.
Technisches Verständnis
Grundlegendes technisches Know-how hilft bei der täglichen Arbeit. Sie verstehen, wie sich technische Faktoren auf Ihre Inhalte auswirken und können entsprechend optimieren.
Bewertung & Fortschrittsmessung
Projektbasierte Bewertung
Ihre Fortschritte werden anhand echter Projekte gemessen. Sie erstellen vollständige Content-Strategien und setzen diese praktisch um. Feedback erfolgt konstruktiv und praxisnah.
Peer-Review Verfahren
Lernen Sie von anderen Teilnehmern und geben selbst Feedback. Diese Methode stärkt nicht nur Ihre analytischen Fähigkeiten, sondern auch Ihr Verständnis für verschiedene Schreibstile.
Portfolio-Entwicklung
Während des gesamten Programms erstellen Sie ein umfassendes Portfolio. Dieses zeigt nicht nur Ihren Lernfortschritt, sondern dient auch als Grundlage für zukünftige berufliche Möglichkeiten.
Kontinuierliche Reflektion
Regelmäßige Selbsteinschätzungen und Gespräche helfen dabei, Ihre persönlichen Stärken zu identifizieren und gezielt an Verbesserungsbereichen zu arbeiten.
Nächster Programmstart: 15. September 2025
Anmeldungen werden ab Juli 2025 entgegengenommen